Aus dem "Musée de la Musique", Paris
(in der Cité de la Musique) - Métro-Station: "Porte de Pantin" (M5)
Die Cité de la Musique ist eine Sammlung von Institutionen, die der Musik gewidmet sind und gehört zum Parc de la Villette – gelegen im Viertel La Villette, im 19. Arrondissement von Paris. Erbaut von Architekt Christian de Portzamparc und 1995 eingeweiht.
Das darin enthaltene Musée de la Musique zeigt eine Sammlung von Hunderten von Musikinstrumenten, gesammelt vom Conservatoire de Paris. Es sind hauptsächlich Instrumente der klassischen und populären Musik des 17. Jahrhunderts bis heute ausgestellt: Lauten, Violinen aus Italien (Antonio Stradivari, Guarneri, Nicolò Amati), französische und flämische Cembali, Klaviere der französischen Klavierbauer Sébastien Érard and Ignaz Pleyel, Saxophone von Adolphe Sax usw. Die Instrumente sind nach Epochen und Typ ausgestellt. Über Kopfhörer, die man am Eingang bekommt, können Besucher Kommentare zu den Instrumenten und darauf gespielte Musik hören.
(Text-Lizenz: Wikipedia)
Die Cité de la Musique erreicht man bequem per Métro,
die Haltestelle ist "Porte de Pantin" (Linie M5).
Homepage: https://philharmoniedeparis.fr/en/musee-de-la-musique
Musée de la Musique: Opulente Instrumentensammlung v.a. franzsösischer Provenienz
Die Geschichte der Violine: Ein Abriss
Lernen Sie mehr über die Entwicklung zur "modernen" Violine mit uns kennen.