*neu* Geigenkoffer "Galileo" 4/4 - stabiler Hartschaum-Violinkoffer, nur € 99,-
Hinweis: Bei einzelnen Koffermodellen kann es immer wieder zu Lieferengpässen kommen. Fragen Sie deshalb vor einer Bestellung, ob das gewünschte Modell verfügbar ist - oder welche Alternativen wir anbieten können!
Ein schöner Violinkoffer aus Hartschaum mit strapazierfähigem, wasserfestem Bezug und weichem, pflegeleichtem Veloursfutter. Mit allem, was ein ordentlicher Geigenkoffer braucht! Stabil und dennoch leicht.
Diesen Koffer bieten wir in 3 Farbkombinationen für das Innenfutter an (vorbehaltlich Lieferbarkeit). Sie können den Koffer in Verbindung mit einem unserer Instrumente oder als Option innerhalb eines Setangebots erwerben, nicht einzeln erhältlich!
Preisbeispiele:
leichtes, aber stabiles Hartschaum-Kofferetui (Gewicht ca. 2kg)
zuverlässiger Schutz gegen Hitze, Kälte und Feuchtigkeit
sehr gute Trageeigenschaften
Reißverschluss
wasserabweisender Kunstfaser-Bezug, schwarz
zweifarbig abgesetztes Velours-Futter in vier Farbkombinationen (je nach Vorrat): schwarz-dunkelblau, schwarz-bordeaux, schwarz-dunkelgrün, schwarz-beige (siehe Photos)
Regenschutzlaschen mit magnetischen Knöpfen
Hygrometer (Luftfeuchtigkeitsmesser)
Schutzdecke für das Instrument
3x Drehbogenhalter für Ersatzbögen
2x Rucksack-Träger mit breiten Polstern und Metall-Karabinern
Metall-Clip-Verschluss
Schwebelagerung für das Instrument
3x Zubehörfächer für Kolophon, Schulterstütze etc
Saitentubus zur Mitnahme von Ersatzsaiten
aufgenähte Notentasche über die gesamte Breite und Länge des Koffers
Metallfüße am Boden
zusätzlicher Griff auf einer schmalen Seite ("U-Bahn Griff")
Violinkoffer allgemein
Wir verkaufen keine altmodischen sogenannten "Formkoffer" - also keine Koffer, die die Form des Instruments nachahmen. Warum? Weil in ihnen zu wenig Platz für Zubehör ist. Wohin mit der Schulterstütze, wohin mit den Noten? Rechteck Koffer mit aufgenähter Notentasche bieten genügend Platz für alles, selbst für ihre Glücksbringer!
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Rechteck-Koffern: solche mit Kern aus Hartschaum oder aus Sperrholz. Hartschaum-Koffer sind leichter, Holzkern-Koffer etwas stabiler. Beide schützen Ihr Instrument effektiv vor Umwelteinflüssen. Wir empfehlen unser Koffermodell Galileo: Es bietet alles, was das Herz begehrt. Schwebelagerung, eine große Notentasche, Regenschutz-Laschen, Zubehörfächer innen, Rucksackträger und ein Hygrometer (für Zigarrenliebhaber). Und ist dabei sowohl leicht als auch stabil.
Die Vorteile von Hartschaum-Violinkoffern gegenüber Holzkern
1. Leichtgewicht: Hartschaumkoffer sind in der Regel leichter als Holzkoffer. Dies erleichtert den Transport für Musiker erheblich, insbesondere wenn sie viel unterwegs sind. Ein leichter Koffer kann die Belastung des Musikers verringern und macht das Tragen angenehmer.
2. Stoßabsorption: Der Hartschaum in diesen Koffern ist bekannt für seine Stoßabsorptionsfähigkeiten. Er kann Stöße und Erschütterungen effektiv dämpfen, was einen verbesserten Schutz für das Instrument bietet. Dies ist besonders wichtig, um das empfindliche Violinengehäuse vor Stößen und Stürzen zu bewahren.
3. Wetterbeständigkeit: Im Vergleich zu Holzkoffern sind Hartschaumkoffer oft resistenter gegenüber Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Dieser Aspekt ist wichtig, um das Instrument vor unerwünschten Veränderungen im Klima zu schützen, die das Holz beeinträchtigen könnten.
4. Moderne Designs: Hartschaumkoffer ermöglichen aufgrund ihrer flexiblen Materialien oft modernere und ergonomischere Designs. Dies führt zu einem effizienteren Stauraum und einer besseren Anpassung an die Bedürfnisse des Musikers, einschließlich zusätzlicher Fächer für Zubehör.
5. Preiswert: Hartschaumkoffer neigen dazu, preisgünstiger zu sein als hochwertige Holzkoffer. Dies macht sie für viele Musiker attraktiv, insbesondere für Einsteiger oder solche, die ein Budget einhalten müssen.
6. Pflegeleicht: Hartschaumkoffer sind oft pflegeleichter als Holzkoffer. Sie sind weniger anfällig für Kratzer und können leichter gereinigt werden. Das macht sie besonders praktisch für Musiker, die viel unterwegs sind und ihre Instrumente in verschiedenen Umgebungen spielen.
Trotz dieser Vorteile haben Holzkoffer auch ihre eigenen Vorzüge, einschließlich ihres traditionellen Aussehens und ihrer soliden Bauweise. Die Wahl zwischen einem Hartschaumkoffer und einem Holzkoffer hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Musikers, dem Budget und den spezifischen Anforderungen an den Instrumentenschutz ab.