NEU: "Harp" Stil Saitenhalter für Violine 4/4

Als Ergänzung in unserem Programm bieten wir ab sofort als Alternative/Ergänzung zu konventionellen Saitenhaltern die innovativen "Harp" Saitenhalter an, so benannt nach deren harfenartiger Form. Es gibt nicht viele Innovationen im Bereich der Streichinstrumente, deshalb freuen wir uns umso mehr, Ihnen diese anbieten zu können!

Diese Saitenhalter verlängern die schwingende Saitenlänge der tiefen Saiten und verkürzen jene der hohen Saiten, wodurch ein noch wärmerer, vollerer Klang erzielt werden soll. Diese Saitenhalter werden exklusiv in Indien aus bestem Ebenholz bzw. Buchsbaum gefertigt. Wir bieten Ihnen die Saitenhalter in drei Varianten an - und nur für Violine 4/4 ("ganze Geige"):

Harp Saitenhalter für Violine Geige 4/4 Saitenhalter im Harp-Stil Violine (3 Varianten)

Variante 1: Ebenholz mit 4x Feinstimmern

Variante 2: Buchsbaum mit 1x Feinstimmer (Feinstimmer nicht abgebildet)

Variante 3: Ebenholz mit 1x Feinstimmer (Feinstimmer nicht abgebildet) 

Alle drei Varianten entsprechen grundsätzlich dem Hill-Modell mit dessen dreikantig geschwungener Form. Die Saitenhalter haben ein besonders geringes Gewicht, was ebenfalls dem Klang zugute kommt.

Begrenzte Stückzahl an Lager!

Sie können die Saitenhalter als Alternative mit einem Instrument oder Set erwerben, sie werden dann vor Versand spielfertig montiert. In diesem Fall entstehen für Sie keine Kosten.

Wenn Sie das Harp-Modell in Ergänzung zu einem konventionellen Saitenhalter kaufen möchten, um die Auswirkungen auf den Klang vor Ort zu testen, dann kommen zum Preis des Instruments/Sets €15 hinzu; wir legen das Harp-Modell dann bei oder montieren es auf Ihren Wunsch hin vor Versand und legen das ursprüngliche Modell bei - ganz wie Sie wollen. Sie können dann die Alternativen in aller Ruhe bei sich zu Hause abwägen.

Einzeln sind die Saitenhalter bei uns nicht erhältlich, nur in Verbindung mit dem Kauf eines Instruments bzw. Instrumentensets.

Violine Carpathia Pro Orchestra mit Harp-Saitnehalter. Violine Carpathia Pro Orchestra mit Harp-Saitnehalter.
Meistervioline Peter Li mit Harp Saitenhalter, Meistervioline Peter Li mit Harp Saitenhalter,

Eine kleine Geschichte der Saitenhalter

Frühe Formen:

In den frühesten Tagen der Violine wurde der Saitenhalter oft aus einfachen Materialien wie Holz geschnitzt. Diese frühen Formen waren funktional, aber oft auch recht grob in der Ausführung. Manchmal wurden auch Tierknochen oder andere natürliche Materialien verwendet, um den Zweck des Saitenhalters zu erfüllen.

Barockzeit:

Während der Barockzeit erlebte die Violine eine Verfeinerung ihres Designs, und dies spiegelte sich auch im Saitenhalter wider. Man begann, kunstvollere Formen zu gestalten, und der Saitenhalter wurde zu einem ästhetischen Element des Instruments. Die Entwicklung von Schnitzereien und Verzierungen auf dem Saitenhalter war typisch für diese Zeit.

19. Jahrhundert:

Im 19. Jahrhundert wurden neue Materialien in den Instrumentenbau integriert. Der Einsatz von Ebonit, einem harten, schwarzen Gummi, wurde populär. Ebonit-Saitenhalter waren leichter und weniger anfällig für Veränderungen durch Temperatur und Feuchtigkeit im Vergleich zu Holz.

20. Jahrhundert:

Mit dem Aufkommen von Kunststoffen und Verbundwerkstoffen im 20. Jahrhundert begannen sich die Materialien für Saitenhalter weiter zu diversifizieren. Saitenhalter aus Kunststoff, Kohlefaser und anderen modernen Materialien wurden entwickelt, um eine bessere Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Diese Materialien bieten auch die Möglichkeit, das Gewicht des Saitenhalters zu reduzieren und gleichzeitig die Klangqualität zu verbessern.

Moderne Innovationen:

In der jüngeren Vergangenheit haben Geigenbauer und -designer begonnen, innovative Technologien und Konzepte in den Saitenhalter zu integrieren. Einige moderne Saitenhalter sind mit eingebauten Feinstimmern oder anderen technischen Verbesserungen ausgestattet, um die Handhabung und die Klanganpassung zu erleichtern.Die Geschichte des Saitenhalters für die Violine zeigt eine ständige Suche nach Verbesserungen in Bezug auf Stabilität, Gewicht, Ästhetik und Funktionalität. Heutzutage gibt es eine breite Palette von Saitenhalter-Designs und Materialien, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben von Geigern gerecht werden.

Saitenhalter Violine in stiliserter Harfenform: Der Saitenhalter für den guten Ton!