Carbonbogen Violine 4/4 schwarz - € 89,-

Schwarzer Carbonbogen in 4/4 mit Pariser Auge, französisches Modell. Preis € 89,- (nur in Verbindung mit einem Instrument oder Set, kein Einzelverkauf!)

      • perfektes Gewicht (59g in 4/4)
      • zu Instrumenten in 1/2, 3/4 und 4/4 verfügbar (zu allen Sets)

      • gleichmäßige Gewichtsverteilung 

      • feste Stange 

      • ungebleichtes mongolisches Rosshaar

      • sehr gute Ansprache 

      • leicht zu führen 

      • handausgearbeiteter Ebenholzfrosch 

      • 3-teiliges Beinchen 

      • Neusilbergarnitur 

      • Neusilberbewicklung

      • feiner Rosshaarbezug

Ein besonders leicht zu führender, ausgeglichener, schnurgerader Violinbogen für Schüler und Hobbyspieler. Optimales Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu jedem Brasilholzbogen in diesem Segment. Nicht nur Amateure, sogar Profis greifen vermehrt zu Bögen aus Carbon (Kohlefaser), wegen deren praktischen Vorzügen. 

Dieser Eigenimport ist unser Standardbogen zu allen Schülersets. 

Vor 10 Jahren waren sie noch Exoten, heute sind sie als Standard akzeptiert.

Die Bilder zeigen einen Beispielbogen.

Carbonbogen Violine schwarz Carbonbogen Violine schwarz
Carbonbogen Violine schwarz Carbonbogen Violine schwarz

Wir empfehlen für alle Schüler Bögen aus Carbon

Warum? In den unteren und mittleren Preisklassen bieten sie ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis. Im Gegensatz zu billigen Brasilbögen, die oft mit minderwertigen Sets angeboten werden und eher an Angelruten erinnern, zeichnen sich Carbonbögen durch ihre Zuverlässigkeit, leichte Spielbarkeit und dauerhafte Ausgewogenheit aus. Sie verziehen sich nie und überstehen auch mal einen Sturz, ohne dass die Spitze unter Spannung abbricht.

Die präzise Kontrolle über die Eigenschaften von Carbonbögen ermöglicht eine qualitativ hochwertige Herstellung mit optimaler Haltbarkeit und Stabilität. Viele Musiker schätzen Carbonbögen als kostengünstige Alternative zu traditionellen Materialien wie Fernambukholz, ohne dabei auf konsistente Qualität zu verzichten.

Auch im professionellen Bereich gewinnen Carbonbögen zunehmend an Bedeutung. Zahlreiche Orchestermusiker wechseln aus den genannten Gründen zu Carbon. Im Vergleich zu handgefertigten Holzbögen aus hochwertigen Materialien bieten Carbonbögen eine zuverlässigere, wartungsfreundlichere, berechenbarere und robustere Option. Während ein eleganter Holzbogen zweifellos seinen ästhetischen Reiz hat, geht er oft mit einem höheren Preis einher und wird zu einem Statussymbol, das häufig über die eigentlichen, praktischen Bedürfnisse des Spielers hinausgeht.